Charlottenburg-Wilmersdorf
Der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegt im Westen der Stadt, unterteilt in den 7 Ortsteilen Charlottenburg, Charlottenburg-Nord, Grunewald, Halensee, Schmargendorf und Wilmersdorf. Im Januar 2001 wurden die eigenständigen Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf, welche beide eine große historische Vorgeschichte vorzuweisen haben, im Rahmen der Berliner Bezirksgebietsreform zu einem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zusammengeschlossen.
Charlottenburg-Wilmersdorf (ca. 340.000 Einwohner Stand Dezember 2020) wird im Volksmund auch als „City-West“ bezeichnet. Der Bezirk ist in allen Bereichen außerordentlich vielfältig. Wer das urbane Leben bevorzugt und auf die Natur gleich um die Ecke nicht verzichten will, findet hier in Charlottenburg-Wilmersdorf die ideale Heimat.
Exklusive Wohnadressen mit schmucken Altbauten rund um den „Ku-Damm“ sowie großzügige Villen und zahlreiche Botschaften in den üppig begrünten Ortsteilen Grunewald, Schmargendorf und Westend stehen für Eleganz und Tradition, vorausgesetzt man kann es sich leisten.